ECTA seine Abteilungen 01
Heute und in den folgenden Tagen möchte ich Euch einmal die ECTA und ihre verschiedenen Abteilungen vorstellen. Link zur ECTA Homepage: Klick
Die ECTA = European Callers and Teachers Asssociation e.V. ist die Vereinigung aller Caller, Prompter, Instructor and Cuer. Hört sich kompliziert an. Ihr kennt vielleicht die EAASDC (European Association of American Square Dance Clubs) die Vereinigung der Square Dance Clubs in Europa. Dort haben sich die Square Dance Vereine zusammengeschlossen. Eigentlich aus ganz Europa. Aber im wesentlichen sind es nur Deutsche Vereine. Einige ausländische Mitglieder halten den Anspruch Europa aufrecht. Es gibt aber daneben eine Dänische, eine Britische und auch eine schwedische Vereinigung – aber keine Deutsche. Wir sind die Europäer (ach ja ..)
Bei den Tanzleitern ist es ähnlich. Die ECTA hat den Anspruch alle Tanzleiter in den einzelnen Sparten aus Europa zu vertreten. Daher werden auch die offiziellen Dokumente in Englisch verfasst. Ursprünglich bestand die ECTA im wesentlichen aus Callern. Inzwischen gibt es aber 4 Tanzarten, die jeweils durch eigene Abteilungen (Councils genannt), die einzelnen Gruppen vertreten:
- Größte Gruppe ist nach wie vor Square Dance – Leiter werden Caller genannt
- Round Dance – Leiter werden Cuer genannt
- Contra Dance – Leiter werden Prompter genannt
- Clogging – Leiter werden Instructor genannt.
Ich werde euch die einzelnen Sparten mit entsprechenden Videos in den nächsten Tagen vorstellen.
Gemeinsam ist allen Tanzarten, dass während des Tanzes von einem Tanzleiter Kommandos angesagt werden. Dies erklärt z.B. warum Line Dance NICHT Mitglied in der ECTA ist. Dort werden ganze Tänze auswendig gelernt und nicht einzelne Kommandos. Obwohl – bei Contra und Clogging ist man manchmal schon nah dran.
Es gibt einen gemeinsamen ECTA Vorstand mit 1. und 2. Vorsitzenden (z.Zt. Sönke Wilts und Dave Preskitt), Schatzmeister und Schriftführer. Weiterhin sind die Abteilungsleiter Mitglied im erweiterten Vorstand (Für Square Dance z.Zt. Guido Haas). Daneben gibt es erweiterte Funktionen wie den Webmaster, den Editor eines regelmäßigen Newletter und einige andere.
Der Zusammenschluss der Tanzleiter bietet: